So
20
Feb
2022
Hallo Ihr Lieben,
hier ein Rezept für einen leckeren Aufstrich!
125 g Kidenybohnen in eine Schüssel mit Wasser geben, so dass die Bohnen alle mit Wasser bedeckt sind. Umnächsten Tag das Wasser abschütten und die Bohnen in einem Topf mit frischen Wasser ca. 70 Min. kochen. Anschließend das Wasser abgiessen.
125 g Räuchertofu-klein schneiden und mit , 1/2 Zwiebel und 1/2 Apfel in einer Pfanne mit Öl anbraten.
Die Bohnen, Apfel, Zwiebel und Tofu in einen Mixer geben und weitere Zutaten hinzufügen:
1/2 El Majoran, etwas Thymian, 1 EL Sojasoße,1/2 EL Honig, etwas Knobipilver, Puffer und etwas Salz.
Nun alles pürieren und fertig ist die vegane Leberwurst. Die entstandene Masse kann auch warm gegessen werden.
Ansonsten alles abkühlen lassen und in Gläser füllen. Im Kühlschrank stellen. Ca 1 Woche haltbar.
Das Rezept habe ich auf dem Blog Kraftfutter von Pia gefunden .
Sa
04
Dez
2021
Und schon wieder Weihnachtszeit....Hier ein leckeres Rezept für Spritzgebäck (von Inge Hammerschmidt) und selbst gemachter Schokoladenglasur a´la Julia.
250 g Butter
250 g Honig
mit einem Handrührgerät schaumig schlagen.
1 Ei hinzufügen und weiter rühren.
500g Dinkel-mahlen
200 g gemahlene Haselnüsse
1 Tl Zimt oder/und Vanille
alles nun mit den Händen zu einem Teig verkneten und über Nacht und den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag aus dem Kühlschrank holen und mit der Gebäckspritze oder mit dem "Fleischwolf" verarbeiten.
Auf der 2. Leiste von unten ca. 15 Min. bei 175 bis 180 Grad Ober-Unterhitze backen.
Schokoladenglasur:
40 g Kakaobutter
40 g Kakaomasse
1 Prise Salz
etwas Vanille
1 EL Mandelmus
40 G Honig
alles schmelzen lassen und verrühren. Dann Esslöffelweise über die Plätzchen verteilen. Es darf ruhig "unordentlich" aussehen.
Ich wünsche Euch eine schöne Weihnachtszeit!!!
Do
04
Nov
2021
200g Grünkohl vom Strunk befreien, in chipsgroße Stücke reißen und in eine Schüssel geben.
Marinade:
1 rote Paprika
Chilipulver, je nach Schärfewunsch
1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
1/2 TL Paprikapulver
4 EL Mandelmus
1 TL Salz
die Zutaten für die Marinade im Mixer zerkleinern und über den Grünkohl geben. Mit beiden Händen die Marinade in den Grünkohl einmassieren. Dann den Grünkohl auf 2-3 Einschübe deines Dörrgerätes verteilen.
Für 12-14 Std bei 42 Grad dörren, bis sie knusprig sind. Dann in Schraubgläsern aufbewahren.
Rezept stammt aus dem Buch "Was dein Herz begehrt" von Ute Ludwig und Achim Sauerberg
So
03
Okt
2021
Sa
02
Okt
2021
Hier habe ich ein leckeres Rezept von meine Freundin Tanja. Es ist ein Brötchenrezept ohne Mehl und Hefe. Probiert es bitte aus. Die Zubereitung geht so schnell und geschmacklich sooo lecker.
Also auf geht's.
Für ca. 10 Brötchen (1Backblech)
1,5 Tassen ( kleine Kaffeetassen) Hafer- Flocken
1/2Tasse Leinsamen, 2 El Chiasamen und 4 El Flohsamenschalen- im Mixer zerkleinern
1/ 2 Tasse gehackte Haselnüsse
1El Honig
1 Tl Salz und 3 Tl Ein Öl deiner Wahl ( bitte kaltgepresst)
Alles miteinander in einer Schüssel vermischen und 350 ml Wasser dazugeben und zu einem Teig verkneten. 30 Min stehen lassen. Danach Brötchen aus dem Teig formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Bei 180- 200 grad Umluft ca. 15- 20 min. Backen.Lassen sich auch super einfrieren und wieder aufbacken .
Sa
04
Sep
2021
Kennt jemand von Euch noch den Aufstrich Milka Way? Gibts den heute überhaupt noch? Ich kann mich noch aus meinen Kindertagen an diesen Aufstrich erinnern, insbesondere an den krassen, pappsüßen Geschmack.
Hier habe ich eine tolle Alternative. Das Rezept habe ich von meiner lieben Freundin Elke und meine Kinder und ich lieben diese gesunde Alternative!
Streifennutella (Rezept für 2 Schraubgläser):
Du benötigst 2 Schüsseln.
Vanillecreme:
125 g Butter-schaumig schlagen
1/2 TL Vanille dazugeben
2 EL Mandelmus
2 EL Akazienhonig
alles verrühren und schon ist die Vanillecreme fertig!
Schokocreme:
125 g Butter-schaumig schlagen
1 gehäufter EL Backkakao
2 EL Haslenussmus
2 EL Akazienhonig
alles verrühren und fertig!
Nun schichtest du in das Schraubglas abwechselnd eine Schicht Vanille und Schokocreme.
Lasst es euch schmecken!!!!
Sa
10
Jul
2021
Leckere eingelegte Gurken, ohne Fabrikzucker und andere Zusatzstoffe . Schmecken fantastisch im Salat oder auf ein Brot mit Käse oder Aufstrich. Es ist so einfach herzustellen ohne viel Schnick-Schnack!
Rezept für 1 großes (500g) Glas:
1 Salatgurke- in feine Scheiben schneiden
1/2 Zwiebel-in feine Ringe schneiden
1 gestrichener EL Akazienhonig
1 gestrichener EL Essigessenz
1/2 TL -Meersalz
1 TL Senfkörner
Pfeffer und 2 EL frischer Dill
Fülle alle Zutaten in ein Glas, verschließe den Deckel und schüttelt alle Zutaten. Lass das Glas über Nacht in der Küche stehen und stelle es dann in den Kühlschrank. Immer wieder zwischendurch das Glas mit den Gurken schütteln..
Sa
26
Jun
2021
Knuspermüsli!
200 g Nackthafer- flocken
100 g Akazienhonig
30 g brauneLeinsamen- schroten
1 TL Zimt
1 Handvoll Rosinen
150 g gemischte Nüsse, z.b. Haselnüsse, Mandeln, Chashews, Macadamianüse
im Mixer ganz kurz in Stücke zerkleinern.
Alles zunächst in eine Schüssel geben . Dann kurz in einer Pfanne in Koksöl anbraten.
Anschließend das Müsli auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 150 Grad Umluft ca. 15 -20 Min. backen. Zwischendurch die Masse mit einem Löffel auf dem Blech umrühren.
Abkühlen lassen und in ein Glas mit Schraubdeckel füllen. Lecker so zwischendurch zum knabbern oder mit leckerer Nussmilch. Rezept dafür folgt....
Mo
31
Mai
2021
Hier habe ich ein leckeres Rezept für einen Erdbeer-Schmandkuchen. er schmeckt frisch und doch süss und ist bei meinen Kindern aktuell der Renner.
Mürbeteig:
125g Butter
125g Honig
200 g Dinkelmehl
100g gemahlene Mandeln
2 Messerspitze Vanille
1 TL Backpulver
Die Zutaten zu einem Mürbeteig verarbeiten und bei 200 Grad auf mittlerer Schiene, Ober-, Unterhitze 15 Min. backen und abkühlen lassen.
Creme:
300g Schmand
200g Sahne- steif schlagen und unter den Schwand rühren
3 EL Honig
Saft 1/2 Zitrone
alles miteinander verrühren und auf den Teilboden verteilen.
500g Erdbeeren-waschen und halbieren und
Auf dem Kuchen verteilen
Der Kuchen schmeckt einen Tag später noch besser
Do
27
Mai
2021
Ofengemüse und Kartoffelspalten...soooo lecker und schnell zubereitet. Die Marinade bekommt durch die Zutat, geräuchertes Paprikapulver, einen Barbecuetouch. Und so gehts:
Die Marinade reicht für das marinieren von ca. 300-400 g Gemüse/Kartoffeln Mix.
Kartoffeln (in Spalten schneiden) und Gemüse z.b. Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Rote Bete...schnippelst du in mundgerechte Stücke.
Für die Marinade:
5 EL Olivenöl
2-3 EL Vollkornsemmelbrösel
1 TL Zwiebelpulver
1 TL Knobipulver
1 TL Paprikapulver
1 TL geräuchertes Paprikapulver
1 TL Salz
Die Zutaten werden in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrührt. Dann gibst du die Kartoffeln und das Gemüse in die Schüssel das und vermischt alles mit einem Löffel.
Gib nun alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bachblech und lass bei das Gemüse bei Ober/Unterhitze 200 Grad ca. 25-30 Min. im Ofen. Schau immer mal wieder in den Ofen,wenn du merkst dass das Gemüse und die Kartoffeln noch nicht gar sind, lässt du sie noch etwas länger im Ofen. Die Garzeit hängt davon ab, wie dünn du das Gemüse und die Kartoffelspalten schneidest.
Lass es dir schmecken!
Mo
15
Feb
2021
Hier ein Rezept aus dem Buch "Naturküche", passend zur Fastnachtszeit.
Ja....Faschingskrapfen gehen auch in Vollwert!!
Rezept (30-40 Stück):
1kg Weizen oder Dinkel- mahlen
1/4 L Mineralwasser
80 g frische Hefe
diese Zutaten zu einem Vorteig mischen und 15 Min.zugedeckt stehen lassen.
70 g Butter in einem Topf zerlassen und zum Vorteig dazugeben.
150g Honig, Saft +Schale 1 Zitrone und 1/4 l Mineralwasser ebenfalls zum Vorteig geben und alles ca. 5 Min. zu einem geschmeidigen Teig kneten. Wieder zugedeckt 45 Min. ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig auf einer leicht geölten Fläche1 cm dick ausrollen und mit einem Trinkglas Kreise ausstechen und eine letztes mal ruhen lassen (20 Min.)
Zum Ausbacken lässt du 1 Kg Butterschmalz oder Kokosfett in einem Topf schmelzen. Anschließend werden die Krapfen im heissen Fett gebacken. Jede Seite 2-3 Min.
Guß:
2 EL Honig und 1 EL Wasser-verrühren
50 g Mandeln-mahlen
Die abgekühlten Krapfen mit dem Honig-Wasserguß bestreichen und in den gemahlenen Mandeln wälzen.
Fr
30
Okt
2020
Huhu Ihr Lieben!
hier ein leckeres deftiges Rezept aus dem Buch "Vollwertgenuss-von früh bis spät" von Wolfram /Bieback
Die Spaghetti sind diesmal nicht selbst gemacht, aber von der Würfl Bäckerei. Die Spaghetti gibt es auch bei der GGB Lahnstein.
Wer nähere Infos möchte, kann sich gerne melden.
Aber nun zum Rezept:
2 gr. rote Paprikaschoten-längs halbieren und Stiel und Kerne herauslösen.
100 g Rogen-flocken
1 Zwiebel und 2 Knobizehen-fein hacken
100 g Schmand
1 EL frische Kräuter
Salz, Pfeffer, Kräutersalz, Curry und Paprikapulver
Aus den Zutaten eine Masse herstellen und diese in die Paprika füllen.
Nun ca. 150 ml Wasser in einen Topf geben und die Paprika in den Topf setzen. Die Schoten auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Di
15
Sep
2020
Einfach Köstlich,Köstlich,Köstlich!!!!
Mehr fällt mir dazu wirklich nicht ein. Das Rezept ist aus dem Buch "Genuss ohne Reue" von Inge Hammerschmidt.
Rezept:
250g rote Linsen in
500ml Wasser geben und
2 TL Gemüsebrühpulver dazugeben
auf niedriger Stufe mit geschlossenem Deckel 10-15 Min. köcheln lassen.
Folgende Zutaten in eine Schüssel geben:
1 TL Fünfgewürz
1 TL Paprikapulver
60 g Haferflocken
200 g geriebene Möhren
2 gewürfelte Zwieblen
2 EL Petersilie-fein gehackt
4 EL Semmelbrösel und 4 EL Grünkernmehl
100 g Schmand
Kräutersalz,Pfeffer
Die Linsen dazugeben und alles vermischen.
Aus dem Teig Bratlonge formen und in Olivenöl anbraten. Die Bratlinge erst wenden, wenn die Unterseite gebräunt und knusprig ist, sonst fallen sie auseinander.
Di
04
Aug
2020
Diesmal ohne große Worte sofort zum Rezept:
Quarkölteig:
130 g Saure Sahne
4 EL Olivenöl
4 EL Sahne
70 g Akazienhonig
1/2 P. Backpulver
200 g Weizen oder Dinkel-gemahlen
Aus diesen Zutaten einen Teig herstellen und in einer Springform auslegen.
Anschließend mit ca. 500 g Pflaumen belegen.
Streusel:
200 g Dinkelmehl
70 g Akazienhonig
100 g Butter
Streusel herstellen und über die Pflaumen bröseln.
Bei 200 Grad 20-25 Min. Ober /Unterhitze backen.
Schmeckt am nächsten Tag noch besser!!!
Sa
04
Jul
2020
Heute teile ich das Rezept für mein absolutes Lieblingsbrot!
Es ist schnell gemacht und gelingt leicht.
Das Rezept ist aus dem Buch "Brot backen" von Erika Richter und Ilse Gutjahr.
Blockhausbrot:
1 El Sauerteig
250 g Roggenmehl (frisch gemahlen)
375 ml lauwarmes Wasser
alle Zutaten zu einem Teig verrühren und 10-12 Std. stehen lassen. Schüssel mit einer Folie bedecken.
Hauptteig:
100 g Roggen -mahlen
150 g Dinkel- mahlen
1/2 El -Salz
50 ml Wasser
die Zutaten zum Vorteig geben und ca. 10 Min. kneten. Teig in eine gefettete Backform geben und nochmal 1,5 Std. an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 250 Grad vorheizen. Eine feuerfeste Schüssel mit Wasser befüllen und in den Ofen stellen.
Das Brot 30 Min. bei 250 Grad backen und anschließend 30 Min. bei 180 Grad zu Ende backen. Das Brot aus der Form stürzen und 24 Std. stehen lassen. Dann Anschneiden.
Fr
05
Jun
2020
Hallöchen Ihr Lieben!
für die warme Jahreszeit habe ich ein passendes Rezept zum abkühlen- Eisschokolade ! Natürlich selbstgemacht und natürlich ohne Fabrikzucker. Die Süße gibt die eingefrorene Banane her. Kaum zu glauben, aber wahr.
Probiert`s aus!
Rezept für 2 Gläser:
350 ml Wasser
2 EL Mandelmus
1 gehäufter EL Rohkakao
1/4 TL Vanille
1 gefrorene Banane
alles mixen Fertig!
Wer noch mehr Süße benötigt gibt noch 1 Medjool Dattel dazu und mixt nochmal alles gut durch.
So
10
Mai
2020
Egal ob zu Bratlingen, Ofenkartoffeln, als Beiwerk für einen Dip oder aufs Brot.....diesen Senf kannst du überall dazugeben!
Das Rezept ist vom Blog Nordisch Roh und wird laut Beschreibung 2 Tage eingeweicht. ich habe es jedoch nur über Nacht stehen lassen, da dann die Senfkörner aktiviert sind und mir 2 Tage einfach zu lange dauern.
Hier das Rezept!
Senf:
5 EL-Senfkörner in
3 EL naturtrüber Apfelessig einweichen und über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Morgen die Senfkörner in einen Mixer geben und folgendes dazugeben:
1 Apfel
5 Datteln (bitte vorher 2 Std. in Wasser einweichen und ohne Einweichwasser dazugeben)
3 EL Apfelessig
2 TL Kurkuma
4 EL Olivenöl
1/2 TL Salz
Alles durch mixen und in ein Schraubglas füllen. Am besten im Kühlschrank aufheben.
Fertig ist die Laube!
So
05
Apr
2020
Endlich wieder Bärlauchzeit! Das tolle an Bärlauch ist, dass dieser von Natur aus ein Knoblaucharoma hat, so dass du egal was du daraus herstellst z.b. Suppen, Pesto, Dressings nicht viel würzen musst.
Ich habe für euch ein Bärlauchbutterrezept aus dem Buch "Streicheleinheiten" von Ilse Gutjahr/Erika Richter
Es ist wunderköstlich!!
Bärlauchbutter:
125 g Butter- schaumig rühren
55 g Bärlauch- entweder pürieren oder in dünne Streifen schneiden
1 MS Picata oder Delikatagewürz
1/2/ TL Meersalz
alles verrühren, fertig......Ja wirklich, fertiiiig!!!!!